F?r die Kinderzeitschrift JUNIOR arbeite ich schon seit 35 Jahren. In dieser Zeit ist einem so eine Publikation nat?rlich sehr ans Herz gewachsen, auch wenn ich heute nicht mehr viel redaktionell beitragen kann.
Neben JUNIOR ist die Kinderzeitschrift CHRIS der CBM f?r mich ein wichtiger Wegbegleiter.
Seit nunmehr 15 Jahren darf ich f?r CHRIS, die von der Christoffel-Blindenmission herausgegebene Kinderzeitschrift einen Teil des redaktionellen Inhalts betreuen.
Titelbild, Comicstory, Poster und Tierbeitrag zu gestalten macht mir gro?en Spa? und es freut mich nat?rich ganz besonders, wenn ich durch meine Arbeit ein winziges bisschen dazu beitragen kann, dass Kinder sich mit dem Thema Blindheit auseinandersetzen und wom?glich auch ihre Hilfsbereitschaft entdecken.
Eine ganz andere Zielgruppe betrifft der Schw?bische Kalender, den ich nun auch schon seit mehr als 10 Jahren mitgestalten darf. Hier tobt sich die schw?bische Seele aus und das Colorieren und die Satzarbeiten sind immer wieder spannend.
Shop-Programmierung
F?r die Hugin GmbH darf ich die Programmierungen rund um die beiden Shops www.junior-partyshop.ch und www.lovekids.ch durchf?hren. Das ist ziemlich spannend, weil Shopware zwar auf jeden Fall eine zukunftsweisende Basis f?r die Shops ist, aber auch eine ganz sch?ne Herausforderung f?r jemanden darstellt, der noch der prozeduralen Programmierung folgt und von Objektprogrammierung wenig Ahnung hat.
Unter der Domain www.kindergeburtstag.store habe ich eine neue Seite angelegt, ?ber die ich einige Bereiche aus der Arbeit an den Kinderseiten in Form eines Blogs pflegen m?chte und auf denen ich zus?tzlich auch kleinere Kinderprodukte in einem einfachen Shop anbieten m?chte.
„Think local, act global“
Meine Lieblingsdruckerei ist die Druckerei Zipperlen. Dort wird professionell auf solidem Preisniveau gearbeitet und ich hatte noch nie Grund zur Klage – also empfehlenswert.
K?nstler ohne All?ren
Mit Olli Sasse arbeite ich f?r JUNIOR und f?r CHRIS schon seit Jahren zusammen. Illustratoren sind ja auch K?nstler und K?nstler sind manchmal etwas – nunja – eigenwillig in ihrer Termingestaltung. Nicht so bei Olli – auf den ist immer Verlass!
B?rgerrufauto
In Dornstadt gibt es ein B?rgerrufauto, mit dem sich gehbehinderte Mitb?rger zu wichtigen Terminen fahren lassen k?nnen, die sie nicht mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln erreichen k?nnten. Zur Organisation dieser Fahrten konnte ich mit einem Online-Verwaltungstool beitragen, das es den Disponent*innen erlaubt, die Fahrten, die Fahrer und alle zugeh?rigen Datenverbindungen bequem online zu verwalten.
Peppina
Giuseppina (Pina) hat sich selbst?ndig gemacht und mit Peppina einen eigenen Laden er?ffnet. Bei der Logoentwicklung und dem Erscheinungsbild durfte ich mitwirken. Ich w?nsche Ihr viel Erfolg als Unternehmerin 😉